
Das Studentenwerk Leipzig begrüßt alle Neuzugänge sowie Rückkehrer:innen zum Sommersemester 2025! Wir bieten viele Beratungs- und Serviceleistungen rund ums Studium und Leben in Leipzig.
Infos zu unseren Angeboten
Mensen & Cafeterien
Wir betreiben an verschiedenen Hochschulstandorten in ganz Leipzig acht Mensen und sieben Cafeterien. Mit Beginn der Vorlesungszeit im Sommersemester öffnen unsere Mensen und Cafeterien wieder zu den üblichen Zeiten.
Tipp: Ihr habt aber die Option, eure Getränke (und Essen) vor Ort zu genießen oder in kostenfreien, umweltfreundlichen Mehrwegverpackungen mitzunehmen.
Die Bezahlung ist nur mit gültigem Studierenden- bzw. Bedienstetenausweis oder der Mensakarte möglich. Meldet euch am besten noch heute für AutoLoad an, um eure Karte bequem und einfach an der Kasse aufladen zu lassen! Bargeldzahlung ist nicht möglich.
Die genauen Öffnungszeiten der einzelnen Mensen und Cafeterien findet ihr auf der Seite der jeweiligen Einrichtung.
Studentisches Wohnen
Unsere Sachbearbeiter:innen sowie unsere Hausmeister sind per Telefon oder E-Mail während der Sprechzeiten erreichbar.
Telefonische Sprechzeiten der Sachbearbeiter:innen:
- dienstags 13-16 Uhr
- donnerstags 9-11 Uhr und 13-15 Uhr
- freitags 9-11 Uhr
Zu den persönlichen Sprechzeiten vor Ort könnt ihr nach vorheriger Terminvereinbarung (Infos zur Terminvereinbarung gibt’s beim Einzug).
Achtung: Im Sommersemester 2025 gibt es noch freie Plätze in unseren Studentenwohnheimen. Wenn du studierst, kannst du dich sofort für einen Wohnheimplatz bewerben.
BAföG-Amt
BAföG? Läuft bei uns! Im Studentenwerk Leipzig ist auch das Amt für Ausbildungsförderung angesiedelt – dein erster Ansprechpartner rund ums BAföG. Ein Antrag lohnt sich in vielen Fällen – auch wenn du unsicher bist, ob du Anspruch hast. Einfach digital stellen!
Persönliche Sprechzeiten vor Ort
- dienstags 13.00-16.00 Uhr
- donnerstags 9.00-11.00 Uhr
Telefonische Sprechzeiten
- mittwochs 9.00-11.00 Uhr
BAföG-Hotline für allgemeine Fragen
- Telefonnummer: 0800-223 63 41
- montags bis donnerstags 8.00-18.00 Uhr, freitags 8.00-16.30 Uhr
Beratungsangebote
Sozialberatung
Die Sozialberatung bietet eine Telefonsprechzeit ohne Termin (dienstags 09.00 bis 11.00 Uhr unter der +49 1761 9659 674) und eine Einzelberatung nach vorheriger Terminbuchung.
Psychosoziale Beratung
Die Psychosoziale Beratung bietet nach vorheriger Terminvereinbarung Beratungsgespräche und Kurzberatungen an. Außerdem könnt ihr die offene Telefonsprechzeit nutzen. Es gibt für das Sommersemester sowohl Online- als auch Präsenz-Workshops.
Rechtsberatung
Die kostenlose Rechtsberatung könnt ihr dienstags von 15 Uhr bis 18 Uhr telefonisch oder persönlich vor Ort in Anspruch nehmen. Alle Infos findet ihr auf der Seite der Rechtsberatung.
Internationale Studierende
Internationale Studierende können sich auf unseren Seiten über unsere verschiedenen Angebote informieren. Unsere Tutor:innen bieten im Sommersemester wieder verschiedene Veranstaltungen an, um andere Studis sowie Leipzig und Umgebung kennenzulernen. Für internationale Studieninteressierte findet am 30. April 2025 ein Info-Veranstaltung statt.
Kulturförderung
Wir fördern studentische Kultur! Die finanziellen Mittel werden auf Antrag vergeben. Bitte informiert euch zunächst auf unseren Seiten zur Kulturförderung.
Jobvermittlung
Bei unserer Jobvermittlung findet jede:r den richtigen Job neben dem Studium. Die Jobvermittlung bietet Termine zur Freischaltung des Profils nach vorheriger Terminbuchung an. Der Vermittlungsprozess von Jobs findet online statt.
Fahrradselbsthilfewerkstätten
Für Studierende gibt es drei Selbsthilfewerkstätten und eine Fahrradreparaturstation, die aus dem Mobilitätsfonds finanziert werden. Dort könnt ihr eure Räder entgeltfrei selbst reparieren. Für kleinere Reparaturen können Studierende an insgesamt fünf Fahrradreparaturstationen eigenständig und spontan durchführen.
Informationstage
Am 30. April 2025 veranstaltet das Studentenwerk Leipzig in Kooperation mit der HTWK und der Universität Leipzig einen Infotag für internationale Studieninteressierte.
- 30. April 2025 // 13.00-17.00 Uhr HTWK Leipzig, Nieper-Bau, Karl-Liebknecht-Str. 134, Hörsaal und Foyer
Bei den Infotagen der Hochschulen sind wir jeweils mit einem Info-Stand vertreten:
- Hochschulinformationstag der HTWK: 10. Mai 2025
- Hochschulinformationstag der Universität Leipzig: 17. Mai 2025
Zu all unseren Angeboten beraten wir auch gern im Studierenden Service Zentrum (SSZ) in der Goethestraße 3-5.
Auf dem Laufenden bleiben
- Hol dir deine Studentenwerks-App für den schnellen Zugriff auf den Speiseplan, abonniere deine Lieblingsgerichte und hab deine Kontakte und alle Veranstaltungen immer im Blick.
- Folge uns auch bei Instagram und Facebook, um keine News zu verpassen!