Die neue Fotoausstellung von Martin Meffert lädt dazu ein, einen einzigartigen Blick auf das urbane Leben in zwei der faszinierendsten Metropolen der Welt zu werfen.
Martin Meffert, der seit 2018 in Leipzig lebt und studiert, entdeckte im selben Jahr seine Leidenschaft für die Fotografie. Neben seiner digitalen Arbeit hat er in den letzten Jahren eine besondere Vorliebe für Filmfotografie mit analogen Kameras entwickelt. Diese Ausstellung zeigt Werke, die während zweier Reisen entstanden sind: im Oktober 2023 in New York City (Etage 1) und im Oktober 2024 in Tokio (Etage 2).
Die gezeigten Fotografien fangen isolierte und doch bedeutende Momente von Menschen in ihrem städtischen Umfeld ein. Jeder Moment erzählt eine Geschichte vom Zusammenspiel der Menschen mit ihrer Umgebung und erlaubt es, die Essenz dieser Städte fast mikroskopisch zu betrachten. Die Bilder laden ein, über die Beziehung zwischen Mensch und Stadt nachzudenken und sich auf eine Reise durch die Substanz zweier kultureller Zentren zu begeben.
Zu sehen ist die Ausstellung noch bis Ende März 2025 in den Fluren der ersten und zweiten Etage des Studentenwerkes Leipzig (Goethestr. 6).
Lust auf eine eigene Fotoausstellung?
Beim Studentenwerk Leipzig können sich Studierende bewerben, die ihre Fotografien in einer Ausstellung präsentieren möchten. Das Thema kann frei gewählt werden. Genutzt werden können 24 Rahmen à 59,4 x 84 cm. Die Ausstellungsflächen befinden sich in den Gängen der ersten und zweiten Etage in der Goethestraße 6, meist werden die Fotografien über zwei Monate gezeigt.
Die Ausstellungen werden mit Mitteln der Kulturförderung des Studentenwerkes finanziert.
Wichtig ist, dass die studentischen Fotograf:innen im Ausstellungszeitraum an einer Hochschulen im Zuständigkeitsbereich des Studentenwerkes Leipzig eingeschrieben sind.