Foul ist ein im arabischen Raum beliebtes Gericht aus „Sau-“ oder „Favabohnen“. Traditionell wird das Bohnengericht mit Fladenbrot gegessen, manchmal gibt es dazu noch Oliven und gemahlenen Kreuzkümmel. Viel Spaß beim Nachkochen!
Mensen & Cafeterien /
Das heutige Bohnengericht ist ein beliebtes Essen aus dem arabischen Raum. Tarek, ein Student aus Ägypten, hat das Rezept beim Internationalen Kochen 2019 zubereitet. Es ist sogar auf unserem Speiseplan gelandet.
Foul ist ein im arabischen Raum bekanntes Gericht, das vor allem aus „Sau-“ oder „Favabohnen“ besteht. Traditionell wird das Bohnengericht mit Fladenbrot gegessen, manchmal gibt es dazu noch Oliven und gemahlenen Kreuzkümmel.
Foul (vegan)
Zutaten für 4 Personen
Details anzeigen
1-2 Dosen ägyptische Bohnen (Foul Medammes)
Tahina (nach Belieben)
Olivenöl
Gewürze
Salz
Pfeffer
Kreuzkümmel
Beilage
Fladenbrot
grüne Oliven
Zubereitung
Details anzeigen
Olivenöl in einem Topf erhitzen, die abgetropften Bohnen hinzufügen, mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel würzen.
Mit dem Mixer zerkleinern.
Tahina nach Geschmack hinzufügen.
Bei niedriger Temperatur ca. 10 Minuten leise köcheln lassen.
Mit Fladenbrot und Oliven servieren.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Die Mensen und Cafeterien sind aktuell aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Wer wenig Zeit hat oder ein kleiner Kochmuffel ist, bekommt allerdings in der Mensa am Medizincampus auch Speisen und Getränke zum Mitnehmen.