Es gibt noch freie Plätze für den Workshop innere Ruhe & Widerstandskraft

Auch in schwierigen Zeiten innere Ruhe und Widerstandskraft finden – Techniken können im Workshop erlernt werden.

Für den Workshop anmelden

Im Workshop geht es um die psychische Widerstandskraft. Im Mittelpunkt steht die Einübung von Fähigkeiten zur Selbstregulation, zudem werden innere Kräfte mobilisiert und gewohnte Denk- und Verhaltensmuster hinterfragt. 

Termine und Anmeldung

  • Mittwoch, der 14.06.2023 // 10.30-12.00 Uhr 
  • Mittwoch, der 21.06.2023 // 10.30-12.00 Uhr

Bitte melden Sie sich bei Interesse über unsere Online-Terminvergabe an.

Details zum Workshop

Im Mittelpunkt steht die Einübung von Fähigkeiten zur Selbstregulation wie z.B. die bewusste Aufmerksamkeitsfokussierung, um schwierige Emotionen tolerieren zu können, zu lernen trotz Ungewissheit zu entspannen und im Jetzt präsent zu sein. Es werden Übungen zur Atementspannung, Imagination, Achtsamkeit und Minimeditationen vorgestellt und ausprobiert.

Weiterhin werden die inneren Kräfte der Teilnehmenden mobilisiert und es wird dazu angeregt gewohnte Denk- und Verhaltensmuster zu hinterfragen, um diese ggf. durch neue, passendere Strategien zu ersetzen. Die Teilnehmenden werden angeleitet aus verschiedenen Perspektiven auf die derzeitige Lebenssituation zu blicken, um den Alltag bewusst entsprechend der aktuellen Bedürfnisse zu gestalten. Gleichzeitig wird eine Besinnung auf vergangene Erfolge gefördert, um individuelle Stärken zu aktivieren, die helfen können angesichts von Herausforderungen den Kurs zu halten und persönliche Ziele zu verfolgen.

Weitere Meldungen aus diesem Bereich

Beratung & Soziales /

Stadtführung für studentische Familien im Oktober

Wahrheit oder faustdicke Lüge? Das gilt es herauszufinden bei der etwas anderen Stadtführung für studentische Familien am Samstag, den 21. Oktober 2023. Der Rundgang ist ein kostenfreies Angebot für alle studentischen Eltern mit Kind.

Weiterlesen