
Studierende in Leipzig können ihr Deutschland-Semesterticket für das Sommersemester 2025 ab dem 18. Februar oder 17. März abrufen, je nach Hochschule. Das Ticket aus dem Wintersemester 2024/25 wird nicht automatisch verlängert und muss neu aktiviert werden.
Studierende, die das Ticket bereits in der LeipzigMOVE-App hinterlegt haben, können es dort erneut abrufen. Neuimmatrikulierte oder bisher nicht registrierte Studierende müssen sich über die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) in der App anmelden, um das digitale Ticket zu erhalten. Alternativ kann das Ticket als Chipkarte in einem Servicecenter der LVB abgeholt werden. Auch bestehende Chipkarten müssen dort erneut reaktiviert werden.
Die Abruftermine im Überblick:
- Studierende der HMT und HHL: ab 18. Februar 2025
- Studierende der Universität Leipzig, HTWK, HGB, DHSN und iba Leipzig: ab 17. März 2025
Hinweis zur Beitragsrückzahlung:
Eine Rückerstattung des Semesterbeitrags für das Wintersemester 2024/25 ist nur möglich, wenn das neue Ticket noch nicht abgerufen wurde. Nach der Aktivierung ist eine Erstattung ausgeschlossen.
Alle Details und weitere Informationen findest du auf der Seite zum Semesterticket.