Am häufigsten gesucht
08. März 2021
Plätze frei für den Online-Workshop zur Stärkung der Resilienz! Teilnehmende lernen, ihre inneren Kräfte zu mobilisieren, Emotionen zu regulieren und…
16. Februar 2021
Die Überbrückungshilfe beim BMBF wird für das Sommersemester 2021 fortgesetzt. Wir klären die häufigsten Probleme. Die Überbrückungshilfe für Studierende in…
Die Überbrückungshilfen für Studierende in Notlage werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung bis voraussichtlich September 2021 weiterhin angeboten. Das…
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der Verlängerung des Lockdowns bleiben viele unserer Einrichtungen bis voraussichtlich 07.03.2021 geschlossen. Aufgrund des aktuellen…
03. Februar 2021
In der Online-Schreibwerkstatt können Studierende fokussiert und in Ruhe an ihrer Haus- oder Abschlussarbeit schreiben. Passend zur Prüfungsphase gibt das…
01. Februar 2021
Passend zur Prüfungsphase findet wieder ein Online-Workshop unserer Psychosozialen Beratung statt. Teilnehmende lernen, wie sie mit Ängsten und Unsicherheiten vor…
29. Januar 2021
Laut der neuen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung können studentische Eltern in konkreten Bedarfsfällen wie beispielsweise die Prüfungsvorbereitung eine Notbetreuung ihrer Kinder in…
27. Januar 2021
Unsere Sozialberatung hat die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Corona und Studium für internationale Studierende zusammengetragen.
11. Januar 2021
Die Psychosoziale Beratung bietet erneut einen Online-Workshop zur Stärkung der Resilienz an. Teilnehmende lernen, ihre inneren Kräfte zu mobilisieren, Emotionen…
04. Januar 2021
Ab Februar 2021 werden in unserer Kindertagesstätte Villa Unifratz drei Krippenplätze frei. Studierende in Leipzig mit einem Kind im Alter…
Entdecke unsere App
Hey 👋 Füge unsere App auf deinem Smartphone zum Startbildschirm hinzu.
Mehr erfahren