KulturLeben Leipzig & Region ermöglicht seit 2012 Menschen mit besonders geringem Einkommen die kostenfreie Teilnahme am kulturellen Leben in Leipzig und Umgebung.

Die Idee dahinter: Kultur ist zu wertvoll um Plätze freizulassen. Sie verbindet Menschen und sollte für alle zugänglich sein. Außerdem ist kulturelle Teilhabe wichtig für eine gesunde Psyche.

Freien Eintritt zu Kultur- und Sportveranstaltungen können Studierende erhalten, wenn sie:

  • einen gültigen Leipzig-Pass
  • oder Wohngeldbescheid
  • oder einen ALG II-Bescheid
  • oder einen Bescheid über Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII haben.

Unsere Sozialberatung ist Sozialpartnerin des Projektes und bietet Hilfestellung bei der Anmeldung.

So funktioniert es:

  • Anmeldeformular herunterladen, ausfüllen und ausdrucken.
  • Einen Beratungstermin bei unserer Sozialberatung vereinbaren.
  • Das Anmeldeformular und einen geeigneten Nachweis zum Termin mitbringen.
  • Unsere Kolleg:innen leiten die Anmeldung anschließend weiter.

Das Team von KulturLeben meldet sich dann mit weiteren Informationen zu passenden Veranstaltungstickets.


Weitere Infos