
Internationales Kochen
Das Studentenwerk Leipzig veranstaltet einmal im Jahr das Internationale Kochen, bei dem Studierende mit der Unterstützung von Mensaköch:innen ihre Kochkünste zeigen können. Zuletzt fand das Internationale Kochen am 15. November 2019 in der Mensa am Medizincampus statt. Neun Studierende aus dem Jemen, aus Ägypten, aus Syrien, aus China und aus Ecuador haben ihre Lieblingsrezepte für ihre Kommiliton:innen zubereitet. An der Aktion teilgenommen hat auch eine Mitarbeiterin des Studentenwerkes aus Tibet mit zwei Gerichten aus der Himalaya-Region.
Mit Spaß und Engagement haben die Studierenden die Herausforderung gemeistert, ihre mitgebrachten Rezepte in einer Mensa-Großküche nachzukochen – und zwar in ungewohnten Großmengen mit fremden Küchengeräten. Aber mit Unterstützung des Mensa-Teams haben sich alle schnell in der Küche eingelebt.
Am Abend durften dann die internationalen Gerichte verkostet werden. Rund 200 Studierende aller Leipziger Hochschulen probierten das Essen, das von den kochenden Studierenden selbst am Buffet ausgegeben wurde. Alle Gäste, die teilnehmenden Studierenden und das Studentenwerk Leipzig als Organisator zeigten sich am Ende glücklich und zufrieden über die gelungene Veranstaltung.
Die Rezepte zum Nachkochen finden Sie unter der Bildergalerie.
Wer beim nächsten Internationalen Kochen dabei sein und selbst den Kochlöffel schwingen will, schreibt einfach eine Mail an kultur {{ätt}} studentenwerk-leipzig {{punkt}} de (subject: Internationales%20Kochen)
Internationales Kochen 2019
Bildergalerie:
Die Rezepte zum Download
- Rezept Jemen Zurbian
- Rezept Ecuador Seco de Pollo
- Rezept China Suppe mit Enoki-Pilzen VEGAN
- Rezept China Suppe mit Enoki-Pilzen und Rindfleisch
- Rezept Ägypten Foul VEGAN
Internationales Kochen 2018
Bildergalerie:
Kontakt
-
Tina Krenkel
-
Adresse:Goethestraße 6Raum 205 04109 Leipzig
-
E-Mail:kultur {{ätt}} studentenwerk-leipzig {{punkt}} de
-
Telefon:+49 341 9659-609