Egal, ob Stress, Verspannungen, Angst vor Auftritten oder persönliche Probleme, die das Studieren erschweren – Studierenden der HMT helfen wir speziell mit Angeboten zu:

  • Umgang mit Stress und Lampenfieber
  • Prüfungs- und Auftrittsangst
  • Motivationsproblemen
  • Lern- und Arbeitsschwierigkeiten
  • Ängsten und Zukunftssorgen

Außerdem beraten wir zu folgenden Themen:

  • Umgang mit psychischen Erkrankungen
  • Selbstwert- und Kontaktschwierigkeiten
  • Partnerschaft und sexuelle Probleme
  • Alkohol, Drogen und andere Abhängigkeiten

Beratungsangebote

Details anzeigen

Ein Erstgespräch dauert etwa 50 Minuten und kann für HMT-spezifische Anliegen als auch allgemeine Anliegen genutzt werden. Vereinbaren Sie bitte einen Termin über unser Termintool. 

Die Einzelberatung wird vorzugsweise in Präsenz, aber auch telefonisch oder per Video angeboten. Bitte geben Sie bei Ihrer Terminanfrage an, welche Art des Gesprächs Sie bevorzugen

Gruppenangebot


Workshop: Auch die Pause gehört zur Musik - Stressbewältigung und Zeitmanagement für HMT-Studierende

Da ist der große, scheinbar unüberwindbare Berg an Aufgaben, Terminen, Proben, Bewerbungen, Auftritten und allen anderen wichtigen Vorhaben. Das einzige, was sicher scheint, ist, dass dieses Semester garantiert keine Zeit für Sie und Ihre Freizeit bleibt! Keine Zeit für Familie, für Entspannung oder für Müßiggang. Wird dieses Stressgefühl zum Dauerzustand, lohnt es sich diesen Berg einmal genauer anzuschauen.

Deswegen bietet die Psychosoziale Beratungsstelle im Mai einen Workshop für HMT-Studierende zum Thema Stressbewältigung und Zeitmanagement an.

Im Workshop geht es um Strategien zum Umgang mit Stress, geschicktes Zeitmanagement, Denkfehler, innere Ansprüche und Entspannungsmöglichkeiten. Besonderer Wert wird auf den Austausch der Studierenden unter einander gelegt.

Termine und Anmeldung:

  • Termine jeweils von 9.00-11.00 Uhr
  • 03.05.2023
  • 10.05.2023
  • 17.05.2023
  • 24.05.2023
  • 31.05.2023

Bitte melden Sie sich bei Interesse über unsere Online-Terminvergabe an.


Workshop: Selbstsicher auftreten - Umgang mit Lampenfieber

Auftrittsangst ist bei Musikerinnen und Musikern ein weitverbreitetes Phänomen. Bauchschmerzen, feuchte und zittrige Hände und eine wackelige Stimme: Diese und mehr Symptome gehen häufig mit der Angst einher, sich vor Publikum zu blamieren. Dieser Workshop richtet sich an Studierende der HMT, die unter Lampenfieber leiden. In zwei Sitzungen werden verschiedene Strategien besprochen, um selbstsicherer auftreten und das Lampenfieber für einen optimalen Auftritt nutzen zu können.

Die Sitzungen bauen aufeinander auf und sollten möglichst beide besucht werden. In den Sitzungen wird es um emotionale, gedankliche und verhaltensbezogene Möglichkeiten der Angstbewältigung gehen.

+++ Der Workshop wird vorerst pausiert. Bei Interesse wenden Sie sich gerne per Mail an uns. +++


Kontakt

Mitarbeiterfoto Rahmlow Studentenwerk Leipzig

Dipl. Psych. Wiebke Rahmlow

Beraterin
in fortgeschrittener Therapieausbildung (VT)
psb-hmt {{ätt}} studentenwerk-leipzig {{punkt}} de

Beraterin für HMT Studierende
Beratung auch auf Englisch