
- Startseite
- Beratung & Soziales
- Aktuelle Seite: Coronamaßnahmen Soziale…
Coronamaßnahmen unserer Sozialen Dienste
Psychosoziale Beratung
- Unsere Psychosoziale Beratung ist telefonisch, per Videoberatung, per studierendenberatung {{ätt}} studentenwerk-leipzig {{punkt}} de (Mail )und in Präsenz für Sie da.
- Einzelgespräche (mit Termin) finden nach Wunsch telefonisch, per Video oder unter Einhaltung der Hygienevorschriften auch persönlich statt. Die Termine vereinbaren Sie bitte vorher über unser Terminbuchungstool.
- Die offene Beratungszeit findet per Video mit vorheriger Anmeldung über unser Termintool und telefonisch ohne vorherige Anmeldung jeden Dienstag von 13.30 bis 14.30 Uhr und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr statt. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Seite der Psychosozialen Beratung.
- Es finden regelmäßig Online-Workshops zu folgenden Themen statt: Hilfe meine Gefühle fahren Achterbahn – Zum Umgang mit Stimmungsschwankungen, Sicheres Auftreten in Prüfungssituationen, Homestudying ohne Aufschieben, Innere Ruhe & Widerstandskraft – auch in schwierigen Zeiten und Homestudying mit Kind(ern), Speed-Dating für Lerntandems. Einzelne Gruppenangebote können wir wieder in Präsenz anbieten. Bitte informieren Sie sich über unsere Webseite.
- Die Schreibwerkstatt wird wöchentlich jeden Freitag von 10.30 bis 12.30 Uhr weiterhin online angeboten.
- Wir haben zu folgenden Themen umfangreiche Leitfäden zusammengetragen, um die Corona-Zeit vor allem auch mental gut zu überstehen:
\ Tipps für den Corona-Alltag
\ Uni-Aufgaben alleine bewältigen
\ Die Corona-Zeit mit Kindern meistern
\ Tipps zum Thema Achtsamkeit
\ Hilfen zum Umgang mit negativen Gefühlen
\ Über 100 Ideen für angenehme Aktivitäten
Sozialberatung
- Unsere Sozialberatung ist telefonisch, per Videoberatung, per sozialberatung {{ätt}} studentenwerk-leipzig {{punkt}} de (Mail) und im neuen Studierenden Service Zentrum (SSZ, Goethestraße 3-5) auch vor Ort für Sie da.
- Die offene Sprechzeit wird aktuell telefonisch angeboten. Nur im Studentischen Familienzentrum (StuFaz) findet donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr eine persönliche offene Sprechzeit statt. Die Sprechzeiten finden Sie auf der Seite der Sozialberatung.
- Kurzberatungen vor Ort im SSZ können über das Termintool gebucht werden. Die Termine dauern 20 Minuten.
- Einzelgespräche können Sie über unser Termintool als Telefon- oder Videoberatung buchen. Kurze Anfragen können per E-Mail gestellt werden.
- Wer über ein Urlaubssemester nachdenkt oder sich aktuell im Urlaubssemester befindet und einen Werkstudierendenvertrag ausübt, sollte einiges beachten. Werksstudierendenverträge verlieren z.B. ihre Gültigkeit im Urlaubssemester. Für eine individuelle Beratung melden Sie sich bitte direkt bei unserer Sozialberatung.
- Die Termine der Online-Veranstaltungen unserer Sozialberatung zu den wichtigsten Themen rund um das Studium finden Sie hier. Die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen ist ebenfalls über das Termintool buchbar.
Studium mit Kind
- Die Angebote für (werdende) studentische Eltern, die normalerweise im StuFaz stattfinden, wurden in Outdoor-Angebote umgewandelt. Mehr dazu finden Sie auf der Webseite des Studentischen Familienzentrums.
- Offene Sprechzeit immer donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr im StuFaz.
Kinderladen
- Der Kinderladen ist wieder geöffnet. Bei Betreuungsbedarf melden Sie Ihr Kind gerne an! Aktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite des Kinderladens.
Jobvermittlung
- Unsere Jobvermittlung ist vor Ort für Sie da. Alle wichtigen Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
- In der Jobvermittlung können Studierende zur Erstregistrierung wieder persönliche Termine mit vorheriger Terminbuchung wahrnehmen. Die Beratung ist dienstags 14 bis 17 Uhr und donnerstags 10 bis 13 Uhr möglich. Der Vermittlungsprozess von Studierendenjobs findet weiter online statt, da sich diese Form der Vermittlung bewährt hat. So können lange Warteschlangen in der Jobvermittlung künftig vermieden werden.
- Außerdem sind die Sachbearbeiterinnen per jobvermittlung {{ätt}} studentenwerk-leipzig {{punkt}} de (Mail )erreichbar. Infos zu den aktuellen Telefonsprechzeiten finden Sie direkt bei der Jobvermittlung.
Rechtsberatung und Rechtsauskunft
- Die Rechtsberatung findet telefonisch statt. Die Sprechzeiten finden Sie auf der Webseite.
Studenten Service Zentrum (SSZ)
- Das SSZ ist wieder geöffnet. Es ist dienstags und donnerstags jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr geöffnet.
- Die Sozialberatung ist dienstags und donnerstags zu den Öffnungszeiten vor Ort. Bitte buchen Sie sich zur Beratung einen Termin über unser Terminbuchungstool.
- Bei allgemeinen Fragen zu Studentenwerksthemen wie ISIC, Mensakarten und Kinderkarten können Sie sich dienstags und donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr unter +49 341 96 59-850 melden. Oder Schreiben Sie eine E-Mail an ssz {{ätt}} studentenwerk-leipzig {{punkt}} de.