Präsenz-Workshop: Umgang mit Angst und Panik – Neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten

Ort

Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Semmelweisstraße 10
04103 Leipzig

Anmeldung

Präsenz-Workshop

Alle Menschen verspüren hin und wieder Angst. Genau wie Wut, Traurigkeit oder Freude gehört sie zu den grundlegenden menschlichen Gefühlen. Angst ist für unser Leben wichtig, denn sie warnt uns vor Gefahr, verleiht uns Energie für die Bewältigung wichtiger Aufgaben und sorgt dafür, dass wir uns vor allzu riskanten Situationen schützen. 

Ängste und Sorgen gehören zum Leben dazu. Wenn die Angst jedoch die Führung im Alltag übernimmt und zu einer allgegenwärtigen Begleiterin wird, kann dies die Lebensqualität stark einschränken. Der häufig entstehende Kampf gegen die Angst sowie Versuche, sie zu kontrollieren, kosten enorm viel Energie, welche dann nicht mehr für wichtige Lebensbereiche und Ziele eines Menschen zur Verfügung steht. 

Wir laden Sie dazu ein, eigenes Angst- und Panikerleben besser zu verstehen, aus anderen Perspektiven zu betrachten und neue Möglichkeiten kennenzulernen, der Angst zu begegnen. Neben praktischen Übungen ist zentraler Bestandteil des Workshops der Austausch zwischen den Studierenden. Wir möchten einen Raum schaffen, in dem Erfahrungen geteilt und voneinander gelernt werden kann. Die Treffen starten mit einem kurzen theoretischen Input rund um Angst und Panik, der als Ausgangspunkt für Diskussionen und Übungen dient. Damit eine vertrauensvolle Atmosphäre zur gemeinsamen Reflexion und Erarbeitung neuer Handlungsmöglichkeiten entstehen kann, ist uns eine verbindliche Teilnahme an möglichst allen Workshopterminen wichtig. 

Die Gruppe wird in Präsenz angeboten.

Nächste Termine:

  • Mittwoch, 11.06.2025, 10:00-11:30 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025, 10:00-11:30 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025, 10:00-11:30 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025, 10:00-11:30 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025, 10:00-11:30 Uhr

Bitte beachte, dass die Workshopreihe inhaltlich aufeinander aufbaut und eine Teilnahme an allen Terminen empfohlen wird.

Weitere Termine

  • 18. Juni 2025, 10:00 - 11:30
  • 25. Juni 2025, 10:00 - 11:30
  • 2. Juli 2025, 10:00 - 11:30
  • 9. Juli 2025, 10:00 - 11:30

Entdecke unsere App

Hey 👋 Füge unsere App auf deinem Smartphone zum Startbildschirm hinzu.

Mehr erfahren

Trigger